Workshop

His guiding principle 'Together we can change the world' is reflected in the combination of education, personal development and financial education.
and financial education wide.

Insights

Unsere Reise in den Medien: Vom Strassenkinda Movement zu GanztagSolution

Die gesammelten Pressebeiträge erzählen die beeindruckende Geschichte des Strassenkinda Movements und seines Gründers Raoul Dia, dessen unermüdliches Engagement später zur Gründung von GanztagSolution führte – einer Plattform, die Bildung, Kultur und soziale Verantwortung vereint, um nachhaltige Perspektiven für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Insights

Graffiti-Workshop Gemeinschaftshauptschule Albermannstraße

In 2009, the Gemeinschaftshauptschule Albermannstraße became a stage for creative development. Young people were given the
The opportunity to live out their imagination on large canvases using spray cans and stencils. From working with stencil techniques to
to creating meaningful messages - the workshop not only created works of art, but also a strong sense of community.
Ideas came to life here that provided lasting inspiration and opened up a new perspective on art and expression.

Insights

lit.COLOGNE

As part of lit.COLOGNE 2009, the Strassenkinda Movement presented itself in the RheinEnergieStadion with an impressive combination of performance and reading. With powerful lyrics and musical performances, they captivated the audience and made a strong statement about social issues and youth culture.

Insights

Sports, dance and theater workshop Johann-Amos-Comenius Hauptschule

In 2009, the Johann Amos Comenius Hauptschule was transformed into a place of movement, creativity and teamwork. Young people had the
The opportunity to rehearse dance choreographies, develop plays and take part in sporting activities in a unique workshop.
to try out. The combination of these disciplines not only promoted physical fitness, but also team spirit and the
expressiveness of the participants. The highlight was a final presentation at which the audience was able to see the impressive results.
could admire.

Insights

Graffiti workshop Catholic secondary school Großer Griechenmarkt

Great works of art were created with color and imagination at the Catholic secondary school Großer Griechenmarkt in 2009. The
Young people put their creative ideas onto canvases, working with stencils and paints to create unique patterns and motifs.
develop. This workshop showed how art brings young people together and gives them a platform to express their perspectives.
It was a project that combined creativity, collaboration and artistic expression in an impressive way.

Insights

Interview-AG OT-Glashütte

In 2010, the OT-Glashütte interview group was an exciting project in which young people discovered the world of media and communication.
They learned how to use a camera and microphone, developed their own interview questions and talked to passers-by and guests.
The focus was on the grievances in the living environment of Porz - a topic that the participants examined critically and authentically.
documented. With practical exercises and joint filming, the young people gained valuable experience in the
interviewing and media technology. This workshop not only strengthened their technical skills, but also their self-confidence and
their teamwork.

Insights

Vacation week GGS Rodenkirchen

A week full of fun and creativity: during the vacation week at GGS Rodenkirchen, the children had the opportunity to try their hand at creative workshops, experience exciting games and take part in a variety of activities. New talents were discovered, friendships made and special memories created. The vacation week was a valuable time of learning, laughter and a sense of community.

Insights

Skate workshop with ramp building - combining creativity and action

Young people build their own skate ramps and learn tricks on them, encouraged by teamwork and fun.

Insights

Graffiti workshop Martin Luther King secondary school

A lively look back at the graffiti workshop at the former Martin Luther King School in Cologne-Weiden in 2010. The pictures capture the creative process and the commitment of the pupils as they design their artworks with spray cans. Such projects encourage creativity, teamwork and the expression of individual perspectives.

Insights

Exhibition “Blick nach Afrika” (2011) - Cologne Sports and Olympic Museum

Die gesammelten Pressebeiträge dokumentieren die beeindruckende Reise des Strassenkinda Movements und seines Gründers Raoul Dia, dessen Engagement später in die Gründung von GanztagSolution mündete – eine Plattform, die Bildung, Kultur und soziale Verantwortung miteinander verbindet, um nachhaltig Perspektiven für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Insights

Cologne Kicks Summer Camp

Sport, fun and team spirit: The Köln Kickt summer camp was all about soccer and community. Children and young people had the opportunity to improve their sporting skills, take part in exciting tournaments and experience unforgettable summer moments together. The camp not only strengthened footballing talent, but also team spirit and the joy of working together.

Insights

As part of the film workshop

As part of the film workshop “The Movement”, the energy and passion of the Strassenkinda Movement was captured in an impressive documentary. The participants not only learned the basics of film production, but also captured the vision of the movement - community, empowerment and change with OB Roter, among other things - for eternity.

Insights

High-rise heroes in the Porz parrot estate

Mit Projekten wie den ‚Hochhaushelden in der Porzer Papageiensiedlung‘ vom ‚Strassenkinda Movement‘ bringt Raoul Dia Kreativität,Gemeinschaftssinn und Perspektiven in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Wandmalaktionen und Workshops sind mehr alsnur bunte Farben – sie stehen für den Mut, die eigene Umgebung zu gestalten, und für die Kraft von Teamwork und künstlerischemAusdruck. Seit Jahren schafft GanztagSolution durch innovative Bildungsprojekte Räume, die Kinder und Jugendliche stärken und nachhaltiginspirieren.

Insights

Colors, music and community: the graffiti workshop at Gereonswall

Creativity meets community: at the graffiti workshop at Gereonswall secondary school, pupils were able to develop their artistic talents and create an impressive mural together. The project was part of the organization of the summer festival, which transformed the school into a lively meeting place. With color, music and a strong sense of community, an unforgettable day was created for everyone.

Insights

Rap workshop Glashütte - beats, rhymes and self-confidence

Der Rap-Workshop in der Glashütte ist ein kreatives Projekt, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre Stimme zu finden undihre Geschichten zu erzählen. Unter der Leitung von erfahrenen Coaches wie Tatwaffe (Die Firma) & JJ-D, wird nicht nur an Reimen undBeats gefeilt, sondern auch Selbstvertrauen und Ausdrucksfähigkeit gestärkt. Mit Musik als universeller Sprache schaffen diese Workshops eine Plattform, auf der junge Talente ihre Perspektiven teilen können – laut,authentisch und mitreißend. Unterstützt von GanztagSolution wird hier gezeigt, wie Hip-Hop als Werkzeug für Empowerment und sozialenAustausch wirkt.
Insights
The neighborhood festival in the Parrot Estate Cologne Porz

A party for everyone: at the neighborhood festival in the Papageiensiedlung in Cologne Porz, young and old came together to experience a day full of community, creativity and joy. With activities such as a graffiti workshop, children's activities and culinary highlights, the neighborhood was celebrated and cohesion strengthened. An unforgettable event that made the diversity and cohesion of the residents visible. 

Insights

We were particularly pleased to receive this letter from a former student.

Die Urkunde zum Poetry Slam aus dem Jahr 2016, organisiert von GanztagSolution in Zusammenarbeit mit dem JugendmigrationsdienstKöln und der Katholischen Jugendagentur Köln, ist eine tolle Erinnerung an ein kreatives und inspirierendes Event, das junge Talentegefördert hat.
Insights

The SpokenWordClub - The most colorful show in Germany

Eine Bühne zu schaffen, die Kunst, Kultur und Unterhaltung vereint und dabei neue Talente fördert. Unter dem Motto «Die buntesteShow Deutschlands» wurde der SpokenWordClub schnell zu einem festen Bestandteil der Kölner Kulturszene. Die Mischung aus Stand-up-Comedy, Poetry, Live-Musik und Talk zog nicht nur ein begeistertes Publikum an, sondern auch Künstlerinnen und Künstler, die heute zuden großen Namen der deutschen Unterhaltungswelt zählen.

Humor, Tiefgang und eine unnachahmliche Energie. Stars wie Rebell Comedy, David Kebekus, Amiaz,Knacki Deuser, Tahnee und Herr Schröder (Korrekturensohn) Eckhardt von Hirschhausen und viele, viele mehr standen damals bei uns aufder Bühne – oft zu Beginn ihrer Karrieren. Die einzigartige Atmosphäre des SpokenWordClubs bot ihnen die Chance, ihr Talent zu entfaltenund ihr Publikum zu begeistern.
Mit der Leidenschaft, die bereits das Strassenkinda Movement prägte und Ganztagsolution heute prägt, brachte Raoul Dia auch imSpokenWordClub Menschen zusammen. Es ging nicht nur darum, eine Show zu liefern, sondern darum, einen Ort zu schaffen, an demkreative Energie fließen und Gemeinschaft entstehen konnte.

Eine Bühne, ein Mikrofon, eine Live-Band und ein Publikum, das jede Show zu etwas Besonderem machte. DerSpokenWordClub war mehr als Unterhaltung – er war ein kreativer Knotenpunkt, eine Talentschmiede und eine Feier der kulturellen Vielfalt.Die Geschichten, die dort geschrieben wurden, leben bis heute in der Kölner Kulturszene und weit darüber hinaus weiter.

Als Raoul Dia zusammen mit Norman Sosa, Roberto De Simone und Jesse Albert den SpokenWordClub ins Leben rief, hatte er eine klareVision: eine Bühne zu schaffen, die Kunst, Kultur und Unterhaltung vereint und dabei neue Talente fördert. Unter dem Motto «Die buntesteShow Deutschlands» wurde der SpokenWordClub schnell zu einem festen Bestandteil der Kölner Kulturszene. Die Mischung aus Stand-up-Comedy, Poetry, Live-Musik und Talk zog nicht nur ein begeistertes Publikum an, sondern auch Künstlerinnen und Künstler, die heute zuden großen Namen der deutschen Unterhaltungswelt zählen.

Es war eine Show, die vieles vereinte: Humor, Tiefgang und eine unnachahmliche Energie. Stars wie Rebell Comedy, David Kebekus, Amiaz,Knacki Deuser, Tahnee und Herr Schröder (Korrekturensohn) Eckhardt von Hirschhausen und viele, viele mehr standen damals bei uns aufder Bühne – oft zu Beginn ihrer Karrieren. Die einzigartige Atmosphäre des SpokenWordClubs bot ihnen die Chance, ihr Talent zu entfaltenund ihr Publikum zu begeistern.
Mit der Leidenschaft, die bereits das Strassenkinda Movement prägte und Ganztagsolution heute prägt, brachte Raoul Dia auch imSpokenWordClub Menschen zusammen. Es ging nicht nur darum, eine Show zu liefern, sondern darum, einen Ort zu schaffen, an demkreative Energie fließen und Gemeinschaft entstehen konnte.

Jeder Abend war ein Erlebnis: Eine Bühne, ein Mikrofon, eine Live-Band und ein Publikum, das jede Show zu etwas Besonderem machte. DerSpokenWordClub war mehr als Unterhaltung – er war ein kreativer Knotenpunkt, eine Talentschmiede und eine Feier der kulturellen Vielfalt.Die Geschichten, die dort geschrieben wurden, leben bis heute in der Kölner Kulturszene und weit darüber hinaus weiter.

en_USEN
Scroll to Top